Neue Hightech am ITM der TU Dresden ermöglicht Entwicklung verbesserter Medizin- und Schutzbekleidung
9. Dezember 2020
Ein High-Speed 4D Scanner steht neuerdings dem Institut für Textilmaschinen und Textile Hochleistungswerkstofftechnik (ITM) der TU Dresden zur Verfügung. Der am Instituto de Biomecánica (IBV), Spanien, entwickelte Hochgeschwindigkeits-Scanner kann den menschlichen Körper mit 180 Hz und einer Genauigkeit kleiner als 1 mm erfassen.
TITV: Spezialtextilien mit Farbe, Licht und Sauerstoff keimfrei ausrüsten
7. Dezember 2020
Das Projekt „Funktionale Ausrüstung von Textilien zur Inaktivierung von Mikroorganismen um 5 Log-Stufen“ des Textilforschungsinstituts TITV Greiz ist im Nov. 2020 mit dem Cleanzone Award 2020 ausgezeichnet worden. Der Preis wurde von der in diesem Jahr erstmals digital veranstalteten internationalen Fachmesse für Kontaminationskontrolle und Reinraumtechnologie Cleanzone, Frankfurt/M., vergeben.
Junge Wissenschaftlerin des ITM der TU Dresden erhielt VDMA-Preis für neuartiges Knochenimplantat
7. Dezember 2020
Dipl.-Ing. Philippa Ruth Christine Böhnke vom Institut für Textilmaschinen und Textile Hochleistungswerkstofftechnik (ITM) der TU Dresden hat am 2. Dez. den mit 3.000 EUR dotierten Kreativitätspreis des Deutschen Textilmaschinenbaues 2020 (online) verliehen bekommen.
vti-Dialogveranstaltung mit Anwendern von Gesundheits- und Schutztextilien aus der Region
2. Oktober 2020
Entscheider aus Klinik, Pflege und Behörden interessierten sich für heimische Produkte / Freistaat Sachsen plant Ausschreibungen für Pandemielager bis Ende des Jahres
Eine Präsentations- und Dialogveranstaltung zum Thema „Gesundheits- und (Arbeits-)Schutztextilien aus heimischer Produktion für Klinik, Pflege und den öffentlichen Dienst“ fand am 29. Sept. 2020 in der geräumigen VIP-Lounge des Stadions an der Gellertstraße in Chemnitz statt.
Staatsminister Martin Dulig übergibt Fördermittelbescheid
24. September 2020
Versammlung des Branchenverbandes vti in Crimmitschau / Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig übergab Fördermittelbescheide / Preisträger der mtex+ Newcomer Awards geehrt / Attraktive Ausstellung „Textil?Zukunft!“